Am 11.12.2019 fand die MDK-Qualitätsprüfung des ambulanten Pflegedienstes Havelland statt und wurde mit der Gesamtnote 1,5 bewertet. Im Transparenzbericht sind die Ergebnisse der Qualitätsprüfung veröffentlicht. Beurteilt wurden pflegerische Leistungen, ärztlich verordnete pflegerische Leistungen und Dienstleistung und Organisation.
Infos aus Verbänden
Hier finden Sie aktuelle Informationen des Kreisverbandes Havelland e.V. Nauen, des Landes- und des Bundesverbandes der Volkssolidarität und der Bundesarbeitsgemeinschaft der Senioren-Organisationen und Deutschland.
Informationen zum Coronavirus SARS-CoV-2
Das neuartige Coronavirus breitet sich in vielen Ländern weiter aus. Auch in Deutschland sind bereits Menschen erkrankt. Das Robert-Koch-Institut informiert auf seiner Internetseite über empfohlene Schutzmaßnahmen, damit zu erreichende Ziele und Bekämpfungsstrategien für Deutschland.
Weitere Informationen des RKI zu Epidemiologie, Diagnostik, Prävention und Bekämpfungsmaßnahmen
Frohe Festtage
Hermann Hesse
wünschen allen Mitgliedern und Kunden von Herzen frohe, besinnliche und erholsame
Weihnachtstage und im neuen Jahr 2020 Glück, Erfolg, Gesundheit und viel Freude als stete Begleiter.
des Kreisverbandes der Volkssolidarität Havelland e.V. Nauen
Volkssolidarität: Mitmenschlichkeit und Hilfe sind unersetzlich
Pressemitteilung der Brandenburgischen Volkssolidarität
Zum „Internationalen Tag der menschlichen Solidarität“ am morgigen 20. Dezember erklärt die Verbandsratsvorsitzende der Volkssolidarität Landesverband Brandenburg e. V. Bettina Fortunato:
Deutsche Rentenversicherung warnt vor Trickbetrügern
Die Deutsche Rentenversicherung Mitteldeutschland macht darauf aufmerksam, dass sich derzeit vermehrt Trickbetrüger als Mitarbeiter der DRV tarnen, um Senior/-innen um ihr Geld zu bringen. Die Menschen werden z.B. unter der Androhung von Rentenpfändungen aufgefordert, Geld auf fremde Konten zu überweisen.
Zur aktuellen Meldung der Deutschen Rentenversicherung
„Volkssolidarität trotz Insolvenz aktiv“ – Ein Interview
Ein Interview mit der Geschäftsführerin, Andrea Merda-Piehl, geführt von Marlies Schnaibel von der Märkische Allgemeine Zeitung.
Erschienen in der Ausgabe der MAZ am 04.12.2019
Lesen Sie in dem Artikel über die Rekonstruktion des Kreisverbandes in Eigenverantwortung, die Vorstandswahlen in diesem Jahr, die vom Kreisverband organisierten Veranstaltungen, über die geleistete Arbeit in den Ortsgruppen des Kreisverbandes, die Auszeichnung von Gertraud Wieland mit dem Falkenseer Bürgerpreis u.v.m.